Veröffentlicht: 11. September 2017
Tipps und Tricks zu Notepad++ Zuletzt geöffnete Dateien nicht öffnen Normalerweise öffnet Notepad++ (NPP) beim Starten automatisch die zuletzt geöffneten Text-Dateien. Da es unter Einstellungen > Optionen den Menüpunkt „Zuletzt geöffnete Dateien“ gibt, würde man ja eigentlich annehmen, dass man dieses Feature hier an- / ausschalten kann. Hier geht es allerdings nur um den Menüpunkt Datei […]
Veröffentlicht: 15. September 2017
Tipps und Tricks zur iCloud Foto-Mediathek Meine Ausgangssituation war die folgende: Mein iPhone war mit ca. 2.000 Foto-Dateien zugemüllt, die etwa 1GB von den kostenlosen 5GB meines iCloud-Speichers belegten. Ich wollte zweierlei erreichen: Alle Foto-Dateien in einen Ordner meines Windows-Notebooks herunterladen, damit ich sie hier in Ruhe durchsehen, sortieren und ggf. löschen kann. Alle Foto-Dateien […]
Veröffentlicht: 24. Januar 2018
Wie ist mein WLAN-Passwort? Wenn es schon einige Zeit her ist, dass man seinen Router eingerichtet hat oder wenn das jemand anderes gemacht und nicht vernünftig dokumentiert hat, weiß man oftmals sein WLAN-Passwort nicht (mehr). Manche arbeiten auch mit „Selbstüberlistung“ und meinen, ihr WLAN-Passwort sei so einfach zu merken, dass man es nicht zu dokumentieren […]
Veröffentlicht: 7. Juni 2018
Lesezeichen und Passwörter aus einer anderen Firefox-Installation übernehmen places.sqlite enthält Lesezeichen, Downloads und Chronik Passwörter werden in zwei verschiedenen Dateien gespeichert, die beide erforderlich sind: key4.db logins.json Weitere Infos … Firefox-Profile bearbeiten [Windows] + [R] firefox -p
Veröffentlicht: 30. Mai 2014
Die Microsoft-Utility robocopy ist seit Jahren mein Lieblings-Programm, wenn es darum geht, ganze Festplatten oder Verzeichnisbäume dateiweise zu kopieren, z.B. zu Zwecken der Datensicherung. Der CMD-Befehl robocopy c:\ x:\backup /w:0 /r:0 /mir /xj sichert z.B. alle Dateien der Festplatte c:\ in das Verzeichnis x:\backup (x: könnte z.B. eine externe Festplatte sein). Wenn der normale Windows […]
Veröffentlicht: 16. Oktober 2015
Bei einem Kunden lief seit gestern Outlook 2013 nicht mehr. E-Mails ließen sich nicht senden und empfangen. Stattdessen erschien kurze Zeit nach dem Programmstart die Fehlermeldung In vielen Fällen ist ein fehlerhaftes Add-in für derartige Fehlfunktionen verantwortlich. Daher habe ich Outlook zuächst im abgesicherten Modus (mit gedrückter [Strg]-Taste) gestartet. Das Problem wurde dadurch nicht gelöst. […]
Veröffentlicht: 1. Februar 2018
Signaltöne zwischen zwei Musikstücken ausschalten Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich: Wer kommt auf so eine Idee, zwischen zwei Titeln automatisch einen nervigen Signalton abzuspielen? Wir werden es wohl nie erfahren, aber seit einiger Zeit ist ein unter Windows 10 neu installierter VLC Media Player vom Hersteller aus so eingestellt, dass zwischen […]