Veröffentlicht: 5. November 2015
Achtung! Hier geht es um den Windows-Registrierungseditor „regedit“. Dieser kann – bei unsachgemäßer Bedienung – Ihren Computer schädigen bzw. unbrauchbar machen. Wenn Sie also nicht 100%-ig sicher sind, dass Sie „regedit“ beherrschen, dann lassen Sie das lieber von einem Experten machen. Gerne helfe ich Ihnen weiter. Unter Windows 10 lässt sich ein Neustart nach der […]
Veröffentlicht: 26. Mai 2014
Contact Tabs Inverse SOGO Connector (zur Synchronisation von Kontakten mit ownCloud über CardDAV) Lightning (zur Synchronisation von Terminen mit ownCloud über CalDAV) Lightning Calendar Tabs Manually Sort Folders MoreFunctionsForAddressBook Profile Switcher Signature Switch Stationery Use BCC instead
Veröffentlicht: 15. September 2017
Tipps und Tricks zur iCloud Foto-Mediathek Meine Ausgangssituation war die folgende: Mein iPhone war mit ca. 2.000 Foto-Dateien zugemüllt, die etwa 1GB von den kostenlosen 5GB meines iCloud-Speichers belegten. Ich wollte zweierlei erreichen: Alle Foto-Dateien in einen Ordner meines Windows-Notebooks herunterladen, damit ich sie hier in Ruhe durchsehen, sortieren und ggf. löschen kann. Alle Foto-Dateien […]
Veröffentlicht: 24. Januar 2018
Wie ist mein WLAN-Passwort? Wenn es schon einige Zeit her ist, dass man seinen Router eingerichtet hat oder wenn das jemand anderes gemacht und nicht vernünftig dokumentiert hat, weiß man oftmals sein WLAN-Passwort nicht (mehr). Manche arbeiten auch mit „Selbstüberlistung“ und meinen, ihr WLAN-Passwort sei so einfach zu merken, dass man es nicht zu dokumentieren […]
Veröffentlicht: 16. Oktober 2015
Bei einem Kunden lief seit gestern Outlook 2013 nicht mehr. E-Mails ließen sich nicht senden und empfangen. Stattdessen erschien kurze Zeit nach dem Programmstart die Fehlermeldung In vielen Fällen ist ein fehlerhaftes Add-in für derartige Fehlfunktionen verantwortlich. Daher habe ich Outlook zuächst im abgesicherten Modus (mit gedrückter [Strg]-Taste) gestartet. Das Problem wurde dadurch nicht gelöst. […]
Veröffentlicht: 31. Dezember 2016
POP3-Server / IMAP-Server / SMTP-Server 1 & 1 Posteingangsserver: POP3: pop.1und1.de (SSL Port 995), IMAP: imap.1und1.de (SSL Port 993) Postausgangsserver: smtp.1und1.de (SSL Port 465) Benutzername: IhreE-Mail@IhreDomain.xyz all-inkl.com Posteingangsserver: POP3: pop3.IhreDomain.xyz, IMAP imap.IhreDomain.xyz Postausgangsserver: smtp.IhreDomain.xyz Benutzername: E-Mail-Adresse oder systemseitig erzeugter Benutzername AOL (aol.com) Posteingangsserver: POP3: pop.aol.com, IMAP: imap.de.aol.com Postausgangsserver: smtp.de.aol.com (Port 587) Benutzername: AOL-Name AOL (aim.com […]
Veröffentlicht: 7. Juni 2018
Lesezeichen und Passwörter aus einer anderen Firefox-Installation übernehmen places.sqlite enthält Lesezeichen, Downloads und Chronik Passwörter werden in zwei verschiedenen Dateien gespeichert, die beide erforderlich sind: key4.db logins.json Weitere Infos … Firefox-Profile bearbeiten [Windows] + [R] firefox -p