Veröffentlicht: 21. August 2019
Wer kein Original-Microsoft-Office einsetzen möchte, landet üblicherweise bei den bekannten Alternativen OpenOffice oder Libre Office. Ich persönlich empfehle in derartigen Fällen eher FreeOffice aus der deutschen Software-Schmiede Softmaker. Hier finde ich vor allen Dingen genial, dass die Original-Dateiformate von Microsoft (doc, docx, docm, xls, xlsx, xlsm, ….) nicht nur gelesen werden, sondern auch mit erstaunlicher […]
Veröffentlicht: 5. November 2015
Achtung! Hier geht es um den Windows-Registrierungseditor „regedit“. Dieser kann – bei unsachgemäßer Bedienung – Ihren Computer schädigen bzw. unbrauchbar machen. Wenn Sie also nicht 100%-ig sicher sind, dass Sie „regedit“ beherrschen, dann lassen Sie das lieber von einem Experten machen. Gerne helfe ich Ihnen weiter. Unter Windows 10 lässt sich ein Neustart nach der […]
Veröffentlicht: 7. Juni 2018
Lesezeichen und Passwörter aus einer anderen Firefox-Installation übernehmen places.sqlite enthält Lesezeichen, Downloads und Chronik Passwörter werden in zwei verschiedenen Dateien gespeichert, die beide erforderlich sind: key4.db logins.json Weitere Infos … Firefox-Profile bearbeiten [Windows] + [R] firefox -p
Veröffentlicht: 24. Januar 2018
Wie ist mein WLAN-Passwort? Wenn es schon einige Zeit her ist, dass man seinen Router eingerichtet hat oder wenn das jemand anderes gemacht und nicht vernünftig dokumentiert hat, weiß man oftmals sein WLAN-Passwort nicht (mehr). Manche arbeiten auch mit „Selbstüberlistung“ und meinen, ihr WLAN-Passwort sei so einfach zu merken, dass man es nicht zu dokumentieren […]
Veröffentlicht: 15. September 2017
Tipps und Tricks zur iCloud Foto-Mediathek Meine Ausgangssituation war die folgende: Mein iPhone war mit ca. 2.000 Foto-Dateien zugemüllt, die etwa 1GB von den kostenlosen 5GB meines iCloud-Speichers belegten. Ich wollte zweierlei erreichen: Alle Foto-Dateien in einen Ordner meines Windows-Notebooks herunterladen, damit ich sie hier in Ruhe durchsehen, sortieren und ggf. löschen kann. Alle Foto-Dateien […]
Veröffentlicht: 19. August 2014
Manche Apps (z.B. MyPhoneExplorer) funktionieren auf dem Android-Smartphone (z.B. Samsung Galaxy Nexus) nur, wenn USB-Debugging aktiviert ist. Allerdings findet man diese Funktion nicht ohne weiteres in den Einstellungen. Man muss nämlich zuerst die sog. „Entwickleroptionen“ aktivieren, und das geht so: Den Menüpunkt Einstellungen > „Über dieses Telefon“ 7-mal anklicken. Dann erscheint über „Über dieses Telefon“ der […]
Veröffentlicht: 24. September 2018
Visual Basic Script (kurz:VBS) ist eine Script-Sprache für Microsoft Windows. Sie löste Ende der 1990’er Jahr die BAT-Sprache ab, mit der wir uns seit der 1. DOS-Version (1981?) herumgequält haben, da sie wenig benutzerfreundlich und dafür extrem fehleranfällig war. VBS ist vom Sprachumfang her stark an Visual Basic (VB) und Visual Basic for Applications (VBA) […]
Hallo,
ich habe gestern Abend 2 Emails erhalten, gesendet von folgender Emailadresse:
honigbroetchen999@gmail.com. Kann man feststellen, woher diese Email gekommen ist, und die IP ermitteln? Ferner bekam ich eine dritte Email, mit Versuch, sich bei Amazon.de auf meinem angeblichen Account bei Amatzon einzuloggen. Ich habe aber klein Konto bei AMAZON. Die
IP lautet: 138.44.46.154